Das Sternbild des Alchemisten
von Katja Segin
erschienen am 26.04.2024 im Sternensand Verlag
Eine todkranke Einbrecherin und ein mysteriöser Fremder, der das Geheimnis der ewigen Jugend zu besitzen scheint ...
Diebin Leia soll in eine unheimliche Villa eindringen und ganz bestimmte Unterlagen wiederbeschaffen. Zunächst ein Auftrag wie jeder andere. Doch dann findet sie in einem versteckten Raum ein mysteriöses Gemälde aus dem achtzehnten Jahrhundert. Und darauf ist der Hausherr selbst abgebildet, wie sie verstört feststellt, als dieser sie um ein Haar schnappt. Wie ist es möglich, dass er um kein Jahr gealtert ist? Beim Sichten der Beute entdeckt Leia ein uraltes Tagebuch, das Licht ins Dunkel bringen könnte. Es stammt vom Grafen de Saint Germain, ein bekannter Alchemist, der das Geheimnis der ewigen Jugend ergründet haben soll. Leias Neugierde ist geweckt, denn dieses Geheimnis könnte ihr dabei helfen, die Krankheit aufzuhalten, die ihren Körper in naher Zukunft zu zerstören droht. Kurzerhand behält sie das Tagebuch und wird dadurch zur Gejagten. Denn die Sache, in die sie da hineingeraten ist, ist viel bedeutsamer, als sie es sich jemals hätte vorstellen können – und wird nicht nur ihr Können auf die Probe stellen, sondern auch alles, woran sie je geglaubt hat.
Erhältlich als eBook und Taschenbuch. Exklusiv mit Farbschnitt erhältlich.
(Coverdesign Alexander Kopainski)
Das Sternbild des Alchemisten
Band 2
von Katja Segin
erscheinen am 11.04.2025 im Sternensand Verlag
Die Suche nach dem Geheimnis des Grafen de Saint Germain geht weiter!
Begleitet Babette an den Hof von Versailles ...
Diebin Leia soll für die geheimnisvolle Babette herausfinden, ob ein ›alter Geschäftsfreund‹ etwas gegen sie in der Hand hat. Das führt die selbst ernannte Wiederbeschafferin zurück an den Ort, an dem auch die Geschichte ihrer Auftraggeberin vor Jahrhunderten begann, und sie kommt Babettes Geheimnis der Unsterblichkeit auf die Spur. Deren Vergangenheit ist ein wahres Kaleidoskop aus Reichtum, Wissen, Intrigen am Hof von Versailles, Liebe, Verschwörungen und Verlusten. Alles unter den Machenschaften einer Assassinenverbindung, in deren Festung sich Leia jetzt Jahrhunderte später schleichen soll. Dabei rückt das letzte Geheimnis des Grafen de Saint Germain immer stärker in den Fokus. Denn sein uraltes Vermächtnis, das tief in der persischen Wüste verborgen liegt, wird auch Leias Schicksal besiegeln und untrennbar mit jenem von Babette verweben.
Erhältlich als eBook und Taschenbuch. Exklusiv mit Farbschnitt erhältlich.
(Coverdesign Alexander Kopainski)
Disclaimer:
Es ist geschehen, was jede Autorin, die historische Inhalte verwendet, fürchtet. Ich habe einen Anachronismus eingebaut, ähnlich wie der Bikini im Film Pearl Harbor! Na ja, in meinen Augen ist es sogar noch ein wenig schlimmer. Der Graf de Saint Germain erwähnt ein Gerät, das erst einige Jahre später erfunden wird. Nun könnte ich behaupten, der "Typ" (Höhö, Spoiler!) war halt ein Mysterium und konnte in die Zukunft sehen, kannte vielleicht sogar den Erfinder, hat ihn womöglich beeinflusst ...
Doch ich will mich da gar nicht rausreden. Ja, ich habe viel recherchiert, zu Versailles, zum Grafen und seiner historisch belegten Begegnung mit der Pompadour und dem Grafen von Hessen-Kassel, zur Kleidung und Etikette der damaligen Zeit ... aber das ist mir einfach durchgegangen.
Also mache ich eine Challenge daraus: Wer herausfindet, was gemeint ist, bekommt ein kleines buchiges Goodie von mir zugeschickt! Wie klingt das?
Der Duft von Meer und Hoffnung
von Katja Segin
erschienen am 01.01.2025 bei dp digital publishers
Achtung: Jetzt in neuem Gewand! Noch wenige Print-Exemplare mit dem alten Cover verfügbar.
Ein gemütliches Antiquitätengeschäft an der stürmischen Nordseeküste und ein verschollenes Familienrezept, das alte Wunden wieder öffnet …
1962: Die schüchterne Ernestine sehnt sich nach der großen Liebe, doch die Verantwortung für die Antiquitätenhandlung ihrer Familie lastet schwer auf ihr. Ihre engste Vertraute ist Adelheid, die junge, verwitwete Köchin der Familie. Doch dann trifft Ernestine auf den attraktiven Kunsthändler Kuno, der die einsame Frau als Einziger versteht und sie so akzeptiert, wie sie ist – und ausgerechnet Adelheid gönnt Ernestine ihr Glück nicht. Kann Ernestine ihrem Herzen folgen oder lauern Lügner unter den Personen, denen sie am meisten vertraut?
Gegenwart: Helmke Tegeler ist nicht nur Erbin einer renommierten Antiquitätenhandlung, sondern kümmert sich auch um ihre betagte Großtante Ernestine. Als diese nach einem besonderen Rezept aus ihrer Jugend verlangt, stößt Helmke auf die Spuren eines verschwundenen, antiken Kochbuchs der Familie. Ihre Suche führt Helmke in die Eifel – und zu dem charismatischen Koch Leopold. Doch die Entdeckung des Buches enthüllt Geheimnisse, die besser im Verborgenen geblieben wären …
Erhältlich als eBook und Print.
Das Erbe der Schokoladenfabrik
von Katja Segin
erschienen am 01.11.2023 bei dp digital publishers
Ein gestohlenes Erbstück und die Geheimnisse einer alten Schokoladendynastie
Das mitreißende Familiengeheimnis über Liebe, Schuld und neue Chancen
Als Charlie kurz nach der Beerdigung ihres Großvater auf dem Dachboden ein sorgfältiges verstecktes Collier findet, könnten die Geldprobleme ihrer Großmutter mit einem Schlag gelöst sein. Doch dafür muss sie erst einmal herausfinden, was es mit dem wertvollen Schmuckstück auf sich hat. Ihr einziger Anhaltspunkt ist ein altes Bild ihres Großvaters, auf dem er eine fremde, schwangere Frau umarmt und der Name Lambert, der auf dessen Rückseite steht. Auf ihrer Suche stößt sie auf die Schokoladendynastie Lambert und deren charmanten Sohn Phil, der sich ebenfalls mit der Geschichte des Colliers beschäftigt. Es dauert nicht lange bis sie gemeinsam auf ein dunkles Geheimnis stoßen, das ihre Familien auf tragische Weise verbindet …
Erhältlich als eBook und Print.
Erhältlich als Hörbuch exklusiv von Thalia!
(Gelesen von den fabelhaften Sprecherinnen Henrike Tönnes und Zina Laus)
Das Erbe der Bildhauerin
von Katja Segin
erschienen bei beHEARTBEAT, dem digitalen Label von Bastei Lübbe
Die talentierte Bildhauerin Branca stößt im Nachlass ihrer Oma auf ein lange gehütetes Geheimnis: Ihre Urgroßmutter Anna hat ein Tagebuch hinterlassen, in dem sich Hinweise auf einen Schatz in ihrer ehemaligen Heimat finden. Diesen kostbaren Besitz hat Anna in Schlesien vergraben, bevor sie nach dem Zweiten Weltkrieg von dort vertrieben wurde. Warum hat sie ihn versteckt?
Branca ist fest entschlossen, das Geheimnis aufzudecken und reist in Annas einstige Heimat, ins heutige Polen. Dort begegnet sie dem gutaussehenden Polizisten Paul, der jedoch auch in diesen Fall verstrickt zu sein scheint. Doch Anna hatte mehr Geheimnisse als auf den ersten Blick ersichtlich – und je näher sie dem Schatz kommen, desto mehr stoßen sie auf Widerstand …
Erhältlich als eBook und Hörbuch.
(Gelesen von der fabelhaften Emilia Schwartz)
Überall, wo es eBooks gibt!
Gewinnerin des Freiburger Krimipreises 2019/20
mit der Fantasy-Kurzgeschichte
"Der gute Geist"
"Der gute Geist" von Katja Segin greift ein Stück der Freiburger Stadtgeschichte auf, das einen Hauch des Unerklärlichen mit sich führt: Die wundersame Rettung der Kinderhexe Agatha Gatter. Mit viel Fantasie taucht die Autorin ein in eine fantastische Begebenheit, die alles erklären würde ...